Leightonit (K2Ca2Cu(SO4)4·2H2O) von der Salvadora mine, Caracoles,
Sierra Gorda Distrikt, Tocopilla Provinz, Antofagasta Region, Chile
Attraktive Leightonit-Kristalle fanden sich auf Proben der Salvadora Mine, Caracoles, Sierra Gorda Distrikt, Tocopilla Provinz, Antofagasta Region, Chile. Die hellblauen, bis zu 5 mm großen Kristalle wurden im Sommer 2007 von Arturo Molina und Maurizio Dini entdeckt. Der Leightonit ist mit Jarosit, Alunit und zuweilen Atacamit vergesellschaftet, wie Pulverdiffraktometer-Untersuchungen ergaben.
Autor: Jochen Schlüter, Mineralogisches Museum Hamburg
Datum: Juni 2009
|
|
Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Hellblaue Leightonit-Kristalle
(Bildbreite: 5 mm;
Foto: © K.-C. Lyncker, Hamburg, 2009)
Hellblaue Leightonit-Kristalle (Bildhöhe: 2 mm;
Foto: © K.-C. Lyncker, Hamburg, 2009) |